Heute bis 18:30 geöffnet
Apothekenpflichtig
Pflanzlich
Packungsgröße 30 ml
PZN 00565073
Darreichungsform Konzentrat
Grundpreis 279,00 € / 1 l 3
Packungsgrößen:
KAMILLOSAN Konzentrat
30 ml
8,37 €
KAMILLOSAN Konzentrat
100 ml
15,73 €
KAMILLOSAN Konzentrat + Inhalator
100 ml
21,97 €
KAMILLOSAN Konzentrat
250 ml
29,99 €
Lieferzeit:
sofort verfügbar

Verfügbarkeit in anderen Apotheken

Ausgewählte Pluspunkt Apotheke
Pluspunkt Apotheke Sachsentor

Pluspunkt Apotheken in der Nähe
Pluspunkt Apotheke am Ärztehaus
Pluspunkt Apotheke im Phoenix-Center
Pluspunkt Apotheke in den Welau-Arcaden

Weitere Pluspunkt Apotheken
Apotheke am Markt
DOC+ Apotheke
Falken-Apotheke
Herz Apotheke im Lausitz-Center
Kurfürsten Apotheke Bremen
Lilien Apotheke
Linden-Apotheke
Park Apotheke Thüringen Park
Pelikan Apotheke im Rathaus-Center
Pluspunkt Apotheke Alexanderstraße
Pluspunkt Apotheke Am Erbischen Tor
Pluspunkt Apotheke Bielefeld
Pluspunkt Apotheke Breiter Weg Magdeburg
Pluspunkt Apotheke Delmenhorst
Pluspunkt Apotheke Friedeburg
Pluspunkt Apotheke Görlitz
Pluspunkt Apotheke Gütersloh
Pluspunkt Apotheke Hemer
Pluspunkt Apotheke Hof
Pluspunkt Apotheke Johann Sebastian Bach
Pluspunkt Apotheke Pirna
Pluspunkt Apotheke Potsdamer Platz
Pluspunkt Apotheke Schöne Aussicht
Pluspunkt Apotheke Stade
Pluspunkt Apotheke Stadtgalerie
Pluspunkt Apotheke Uetersen
Pluspunkt Apotheke Weißenfels
Pluspunkt Apotheke am Roßmarkt
Pluspunkt Apotheke im Allee-Center Magdeburg
Pluspunkt Apotheke im Anger 1
Pluspunkt Apotheke im Brücken-Center
Pluspunkt Apotheke im Center Limbecker Platz
Pluspunkt Apotheke im City-Point
Pluspunkt Apotheke im Eastgate
Pluspunkt Apotheke im Elisengang
Pluspunkt Apotheke im Forum
Pluspunkt Apotheke im Isenburg-Zentrum
Pluspunkt Apotheke im Kornmarkt-Center Bautzen
Pluspunkt Apotheke im Loom
Pluspunkt Apotheke im Marktplatz-Center
Pluspunkt Apotheke im Mercado
Pluspunkt Apotheke im Oder-Center
Pluspunkt Apotheke im Schwanenmarkt
Pluspunkt Apotheke im Stern-Center
Pluspunkt Apotheke in der Stadt-Galerie
Pluspunkt Apotheke in der Stadt-Galerie Plauen
Stadt-Apotheke
Stern-Apotheke im Allee-Center
Wedding Apotheke
8,37 €
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Noch 15,00 € bis zum Gratis-Botendienst
ab 15,00 €

Zu Risiken und Neben­wirkungen lesen Sie die Packungs­beilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformationen

Rechtliche Informationen

Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 2
68165 Mannheim
Deutschland

Webseite: https://www.cooperconsumerhealth.eu
Tel: +33 1 64 87 20 00
E-Mail: info-dach@cooperconsumerhealth.com
Impressum: https://www.cooperconsumerhealth.eu/our-global-presence/

Details

PZN00565073
AnbieterCooper Consumer Health Deutschland GmbH
Packungsgröße30 ml
DarreichungsformKonzentrat
ProduktnameKamillosan
Alkoholgehalt42,8 Vol.-%
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Inhalieren Sie das Arzneimittel. Bereiten Sie das Arzneimittel zu und inhalieren Sie die Dämpfe für 10 Minuten.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und spülen Sie damit die Mundhöhle oder gurgeln Sie damit.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und legen Sie einen Umschlag auf die betroffene(n) Körperstelle(n) bzw. waschen oder spülen Sie die betroffene(n) Körperstelle(n).
Oder: Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Lassen Sie sich zur Anwendung des Arzneimittels von Ihrem Arzt oder Apothker beraten.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Insbesondere bei Kindern kann es zu einer Alkoholvergiftung kommen. In diesem Fall besteht Lebensgefahr.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erkrankungen der oberen Atemwege: Zur Inhalation wird das Arzneimittel mit heißem Wasser verdünnt (1 Liter):
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene20 mlein- bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit
Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum: Zur Mundspülung und zum Gurgeln wird das Arzneimittel mit warmem Wasser verdünnt (100 ml):
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene5 ml3-mal täglich (ggf. mehrmals bei Bedarf)verteilt über den Tag
Entzündliche Hautveränderungen: Für Umschläge, Waschungen und Spülungen wird das Arzneimittel mit Wasser verdünnt (1 Liter):
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene45 ml (1 1/2 Messbecher)ein- bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit
Enzündungen im Analbereich und im Bereich der Geschlechtsorgane: Für Sitz- und Teilbäder wird das Arzneimittel mit Wasser verdünnt (1 Liter):
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene30 ml (1 Messbecher)ein- bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit
Bei offenen Wunden, großen Hautverletzungen, akuten Hauterkrankungen, hohem Fieber und schweren Infektionen darf keine Anwendung als Teil- oder Sitzbad erfolgen.
Enzündungen im Analbereich und im Bereich der Geschlechtsorgane: Für Spülungen wird das Arzneimittel mit Wasser verdünnt (1 Liter):
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene45 ml (1 1/2 Messbecher)ein- bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit
Magen-Darm-Beschwerden: Zur Einnahme wird das Arzneimittel mit warmem Wasser verdünnt (100 ml):
Kinder von 6-12 Jahren3-4 ml1-4mal täglichunabhängig von der Mahlzeit und Tageszeit
Kinder über 12 Jahren5 ml (1 Teelöffel)1-4mal täglichunabhängig von der Mahlzeit und Tageszeit
Erwachsene5 ml (1 Teelöffel)1-4mal täglichunabhängig von der Mahlzeit und Tageszeit
Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden.
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Dosierhilfe: Das Arzneimittel ist auch mit einem speziellen Inhalator erhältlich.

Anwendungsgebiete

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn innerhalb von 7 Tagen keine Besserung eintritt oder bei großflächigen Entzündungen oder eitrigen Hautveränderungen.
- Entzündung der oberen Atemwege
- Entzündliche Hautveränderung und Schleimhautentzündung
   - Entzündungen im Mund- und Rachenraum, wie z.B.
      - Entzündung der Mundschleimhaut (Stomatitis)
      - Halsentzündung
      - Zahnfleischentzündung
- Entzündung am After
- Entzündung im Bereich der Geschlechtsorgane
- Magen-Darm-Beschwerden, wie z.B.
   - Entzündung des Magen-Darm-Traktes
   - Krampfartige Beschwerden im Magen-Darm-Bereich

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Der Extrakt und das Öl aus der Kamillenblüte haben eine entzündungshemmende, antibakterielle und wundheilungsfördernde Wirkung.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 g Konzentrat
989,1 mg Kamillenblüten-Extrakt (1:4,0-4,5); Auszugsmittel: Ethanol 38,5% (m/m)
1,9 mg Kamillenblütenöl
+ Macrogol glycerolhydroxystearat
+ Ethanol

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)

Patienten mit Alkoholsucht sollten das Arzneimittel nicht einnehmen oder für Mundspülungen und zur Inhalation anwenden.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)
- Überempfindlichkeit, bei Schleimhautkontakt insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Arzneimitteln
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe), bei Schleimhautkontakt insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Arzneimitteln
- Schwellung des Gesichts, bei Schleimhautkontakt insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Arzneimitteln
- Kreislaufzusammenbruch (Kreislaufkollaps), bei Schleimhautkontakt insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Arzneimitteln
- Allergischer Schock, bei Schleimhautkontakt insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Arzneimitteln

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht beim Inhalieren des Arzneimittels: Es besteht die Gefahr, dass Sie sich durch den heißen Wasserdampf verbrühen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Das Arzneimittel enthält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillende und Kinder dar.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

Folgen Sie uns

© Pluspunkt Apotheke Onlineshop 2025

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Neben­wirkungen lesen Sie die Packungs­beilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z. B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller. Onlinepreise und Angebote sind von weiteren Rabattierungen ausgeschlossen.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht.

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.


Registrieren und Zeit sparen!
Registrieren Sie sich für mehr Einkaufskomfort bei Ihrem nächsten Besuch:

  • schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Merkzettel & Bestellung wiederholen
  • exklusive Gutscheine nur für registrierte Kunden

Registrieren
Pluspunkt Apotheke Sachsentor
  • Unsere Apotheke in der Nordreportage
  • Pluspunkt Apotheke Sachsentor ist ausgewählt

    Heute bis 18:30 geöffnet
    Öffnungszeiten anzeigen

    Öffnungszeiten für Pluspunkt Apotheke Sachsentor

    Montag: 08:30 - 18:30
    Dienstag: 08:30 - 18:30
    Mittwoch: 08:30 - 18:30
    Donnerstag: 08:30 - 18:30
    Freitag: 08:30 - 18:30
    Samstag: 08:30 - 14:00
    Sonntag: geschlossen